

10 Stück!!!
7,40 x 10,50 cm
A7 - PVC - Aufkleber!
Wasserfest.
NO WAR BUT CLASS WAR!
We won't fight another rich man's war
Parteinahme in Kriegen der Herrschenden sind keine Option. Wir sehen dieser Tage das die imperialistischen Zentren der Macht auch den Krieg nicht scheuen um ihre Einflußgebiete zu verteidigen bzw sicher zu stellen. Um Menschenrechte geht es dabei nie - Es geht um Rohstoffe, Absatzmärkte, geostrategische Standpunkte. Leidtragend sind wie immer die einfachen Leute. "We won't fight another rich man's war" ist eine Parole der us-amerikanischen Vietnam Veteranen unter der sie gegen die Weiterführung Krieges in Indochina demonstiret haben.
Klassenkampf:
Wer sind »die Klassen« von heute? Und wer fühlt sich »der Arbeiterklasse« zugehörig? Kohlekumpels aus der Lausitz, von der Digitalisierung bedrohte Industriearbeiter, die DHL-Botin oder Pflegekräfte in den modernen Krankenhauskonzernen? "Die Klasse" ist in permanenter Veränderung und war dies schon immer. Alte Milieus sind in Auflösung begriffen, neue entstehen. Nicht zuletzt spielen sich zahlreiche Klassenkämpfe nicht nur in der Produktion ab, sondern auch im Bereich der Reproduktion, wie soziale Infrastrukturen der Pflege und Sorgearbeit, dem Wohnen oder lebenswerten Stadträumen. Derzeit vermehren sich wieder Debatten um eine »neue Klassenpolitik« - eine Forderung im marxistischen Sinne, die die Interessen der Lohnabhängigen und sozial Abgehängten ernst nehmen soll. Doch nicht nur das: eine neue Klassenpolitik sollte Antirassismus, Feminismus und Anerkennungskämpfe nicht als zweitrangig erklären, sondern mitdenken. Unter diesen veränderten Bedingungen muss »Klasse« neu gedacht werden.